In der Ukraine passiert gerade ein großes Unrecht. Die ganze Bevölkerung wehrt sich gegen die russischen Invasoren. Doch dieser Kampf erfordert auch Tribut. Ganze Landstriche und grpße Teile der Infrastruktur sind zerstört. Der örtliche Katastropfenschutz der Ukraine DNDS meldet, dass für die Feuerwehren und Rettungskräfte dringend Material wie persönliche Schutzausrüstung in Form von Helmen, Handschuhen, Stiefeln, Verbandmaterial sowie Löschgeräte und hydraulisches Rettungsgerät benötigt wird. 

Die deutschen Feuerwehrausrüster Barth Feuerwehrtechnik und Weber Rescue Sytems rufen zu einem Spendenauf auf. Die Feuerwehren Bühlerzell, Bühlertann und Obersontheim entschließen sich im Rahmen des Löschverbands Oberes Bühlertal diesem Aufruf zu folgen. An dieser Stelle noch ein großer Dank an die Kameraden unserer Feuerwehr, welche die Materialien geprüft, gesammelt und an das Logistikzentrum überführt haben.

Lesen sie hierzu den nachfolgenden Artikel.

Wir sind stolz, dass wir einen Beitrag zur Unterstützung der Ukraine leisten zu können.

Bevölkerung der Ukraine: Wir wünschen euch Stärke und Durchhaltevermögen! Bleibt standhaft und treibt die russischen Invasoren aus dem Land!

#BLUELIGHTFIRESTATION CHALLENGE

Die Corona Pandemie und die Verordnungen zur Eindämmung der Infektionen haben massiven Einfluß auf das Leben aller Bürger. Hierdurch wird auch der Alltag der Freiwilligen Feuerwehren stark eingeschränkt. Diese Einschränkungen lassen derzeit keinen Übungs- und Ausbildungsdienst, keine Lehrgänge, keine Veranstaltungen und auch keine soziale Aktivitäten zu.

Durch die #BLUELIGHTFIRESTATION Challenge möchten wir euch signalisieren:

Wir sind jederzeit für euch da! Tag und Nacht, 24 Stunden - 7 Tage - 365 Tage im Jahr sind wir für einsatzbereit.

Auch wenn man uns aktuell nicht sieht: Wir sind allzeit bereit.

Bei der #BLUELIGHTFIRESTATION Challenge zeigt die Feuerwehr das Blaulicht ihrer Fahrzeuge. Die Nominierung hierzu haben wir von den Kameraden unserer Partnergemeinde St. Koloman erhalten. Über die Nominierung haben wir uns gefreut und nehmen diese selbstverständlich an smiley

Das Video kann durch Öffnen dieses Artikels angeschaut werden.

Das Altenpflegeheim St. Josef und die Freiwillige Feuerwehr Bühlerzell können sich über eine großzügige Spende der Rommelag-Gruppe in Form von Atemschutzmasken und Desinfektionsmittel freuen.
Die Rommelag-Gruppe hat in den letzten Wochen schon mehrere Hunderttausend Atemschutzmasken an Pflegedienste, Seniorenheime, Rettungsdienste und Hilfsorganisationen verteilt.

So haben nun auch die Freiwillige Feuerwehr eine Spende von 500 Atemschutzmasken und das Altenpflegeheim St. Josef eine Spende von 4000 Atemschutzmasken erhalten. Zusätzlich gab es noch für beide Organisationen mehrere Liter Desinfektionsmittel dazu. 

Zur Spendenübergabe an die Feuerwehr, natürlich mit Abstand und Maske, waren Geschäftsführer Martin Schneider von der Rommelag-Gruppe, Bürgermeister Thomas Botschek sowie Kommandant Patrick Rechtenbacher und dessen Vertreter Rainer Kunz vor Ort in Bühlerzell. 

Die Gemeinde Bühlerzell möchte sich im Namen des Altenpflegeheims St. Josef und der Freiwilligen Feuerwehr Bühlerzell für diese großzügige und hilfreiche Sachspende bei der Rommelag-Gruppe ganz herzlich bedanken.

Spendenübergabe durch Geschäftsführer Martin Schneider von der Rommelag-Gruppe an Bürgermeister Thomas Botschek sowie Kommandant Patrick Rechtenbacher und dessen Vertreter Rainer Kunz
Spendenübergabe durch Geschäftsführer Martin Schneider von der Rommelag-Gruppe an Bürgermeister Thomas Botschek sowie Kommandant Patrick Rechtenbacher und dessen Vertreter Rainer Kunz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.