Bericht zur Jahreshauptversammlung 2017

Feuerwehrkommandant Patrick Rechtenbacher begrüßte am Samstag den 13.01.2018 77 anwesende Feuerwehrangehörige und Gäste zur Jahreshauptversammlung in der Bühlerzeller Rudolf-Mühleck-Halle. Pünktlich um 19:00 begann die Veranstaltung mit dem Bericht des Kommandanten über das vergangene Jahr 2017. Rechtenbacher vermeldete eine Gesamtmanschaftsstärke von 92 Personen, was einem Zuwachs von vier Personen entspricht. Erfreulich dabei, dass der Zuwachs in der Jugendfeuerwehr zu verzeichnen ist. Die Bedeutung einer starken Nachwuchsabteilung nimmt steigt stetig, was auch Kreisbrandmeister Werner Vogel und Jugendfeuerwehrwart Rudi Wengert in ihren Wortbeiträgen erwähnten. Mit ein Grund für das ruhige Jahr, bezogen auf die zweite Jahreshälfte, war der Abschluss des Bauvorhabens am Feuerwehrmagazins, welches Kommandant Rechtenbacher über fast zwei Jahre in Eigenleistung mit seiner Mannschaft realisierte. Dafür wurde nochmals ein großer Dank ausgesprochen, auch an Altbürgermeister Franz Rechtenbacher, ohne den dieses Projekt sicher nicht so umgesetzt hätte werden können. Die Bühlerzeller Wehr rückte im vergangen Jahr 16 mal zu Einsätzen aus, im Vergleich 2016 waren es noch 30 Einsätze. Viele Alarmierungen wurden im Löschverband Oberes Bühlertal gemeinsam mit Kameraden aus Bühlertann und Obersontheim bewältigt. Patrick Rechtenbacher bedankte sich für das Engagement seiner Mannschaft und motivierte, weiter am Ball zu bleiben. Auch bei den zahlreichen Einsätzen vor, um und am Bühlerzeller Fasching, bei dem die Feuerwehr schon seit Jahren eine große Rolle einnimmt.