2. Zug stellt Maibaum in Mangoldshausen

Rund um den ersten Mai erheben sich traditionell viele Maibäume in der Gemeinde Bühlerzell. Diese Tradition wird auch von der Feuerwehr Bühlerzell gepflegt. Seit dem Jahr 1991 stellt der 2. Löschzug einen Maibaum im beschaulichen Mangoldshausen. Der Baum wird hierbei abwechselnd von einer der Familien in Mangoldshausen gestiftet, wobei der Verlaufserlös der Kameradschaftskasse des 2. Zugs als Wertschätzung des Ehrenamts zu Gute kommt. Gestiftet wurde der Maibaum in diesem Jahr von der Familie Martin Strobel.
Aufgestellt wurde der Maibaum am 30.04.2018. Der Baum selbst mit einer stattlichen Länge von 30,5 Meter wurde bereits eine Woche zuvor von einigen Kameraden gefällt, gereppelt und nach Mangoldshausen transportiert. Mittags um 14:30 Uhr ging es mit den Vorbereitungen los. Mit Gabelstabler und Traktor wurde der Baum zum Maibaumloch transportiert. Geschmückt wurde der Baum mit einer Girlande und zwei Kränzen, welche mit farbigen Bändeln verziert wurden. Pünktlich zum Eintreffen des Krans waren die Vorbereitungen abgeschlossen und das eigentliche Aufstellen konnte beginnen. Mithilfe des Krans vom Fuhrunternehmen Walter Rück und den Traktoren aus dem Ort war der Baum innerhalb kürzester Zeit aufgestellt. Nachdem der Baum fachmännisch im der Maibaumgrube gesichert wurde und das obligatorische Feuerwehrschild angebracht wurde, konnte der restliche Tag in einer kleinen, gemütlichen Hocketse ausgeklungen werden.